Einsatzberichte 2021
|
August |
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz
Zickra
|
|
Kellerbrand |
5709 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2021 um 11:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Weida +++ Feuerwehr Tschirma
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden heute zu einem Kellerbrand alarmiert, vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Brand wurde durch die anwesenden Kameraden unter Atemschutz schnell gelöscht somit wurde ein Übergreifen der Flammen verhindert.
Weiterhin wurde der Keller mit Überdruck belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Waltersdorf
|
|
Entstehungsbrand Mähdrescher |
5628 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Waltersdorf +++ Feuerwehr Teichwolframsdorf +++ Feuerwehr Kleinreinsdorf +++ Feuerwehr Großkundorf
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden zu einem Entstehungsbrand in einem Mähdrescher bei Waltersdorf alarmiert. Bei Ankunft war die Brandgefahr bereits durch Kameraden aus Waltersdorf gebannt gewesen und Brandgut wurde aus dem Mähdrescher entfernt. Mithilfe unserer Wärmebildkamera kontrollierten wir den Mähdrescher und konnten anschließend wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Hilfeleistung Tragehilfe
Albersdorf
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
5347 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden zur Unterstützung Rettungsdienst nach Albersdorf alarmiert. Vor Ort unterstützten die Kameraden den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus einer engen Wohnung.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 26
|
|
Hilfeleistung VKU
Kleinreinsdorf
|
|
Verkehrsunfall |
5440 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2021 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Teichwolframsdorf +++ Feuerwehr Kleinreinsdorf +++ Feuerwehr Großkundorf
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Kleinreinsdorf und Teichwolframsdorf alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden, da alle Verletzten die Fahrzeuge selbstständig verliesen. Aufgrund der Anwesenheit der Kameraden der Feuerwehr Kleinreinsdorf und Teichwolframsdorf war unser Handeln nicht notwendig und wir konnten ohne Maßnahmen den Einsatzort verlassen. Wir bedanken uns bei den Kameraden für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung Sturm, Unwetter
Berga, Wolfersdorf
|
|
Überschwemmungen nach Unwetter |
5711 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2021 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Wolfersdorf +++ Ortsgruppe Großdraxdorf
Einsatzbericht Im Stadtgebiet Berga und Wolfersdorf kam es heute zu mehreren Einsätzen durch die Überschwemmung mehrerer Straßenzüge und einem anliegenden Bach. Die Kameraden/-innen waren mit einem Großaufgebot vor Ort beschäftigt, die durch die Wassermassen hinterlassenen Verwüstungen zu beseitigen. Nach 5 Stunden Einsatz waren wir wieder Einsatzbereit am Stützpunkt zurück.
Leider ist es während des Einsatzes zu mehreren unschönen Situationen gekommen, so haben mehrere Autofahrer uneinsichtiger weise unsere Einsatzstellen Absperrung versucht zu überwinden und manche leider auch überwunden.
Einsatzstellen bergen für euch und uns große Gefahren, wir sperren diese für beider Parteien Sicherheit ab, bitte beachtet die Absperrungen, ihr bringt euch und uns damit in große Gefahr!
Aber es gibt auch positive Berichte, wir waren überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Bürger Bergas und Umgebung. Hand in Hand konnten wir noch schneller und besser Hilfe leisten.
Ganz besonders sei hier der FSV Berga mit allen Freiwilligen Helfern, Familie Markus Schmidt, die Agrargenossenschaft Wernsdorf und Markersdorf genannt.
Euch alles ein großes Dankeschön.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Hilfeleistung Sturm, Unwetter
Wolfersdorf, Berga
|
|
|
4429 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2021 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Wolfersdorf
Einsatzbericht Aufgrund von erneuten Unwetterlagen, ist es in den Bereichen Wolfersdorf und Berga/Elster zu Überschwemmungen gekommen.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Hilfeleistung VKU
L2336 Wolfersdorf
|
|
Verkehrsunfall |
4087 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2021 um 15:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Wolfersdorf +++ Ortsgruppe Großdraxdorf
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden zu einem Verkehrsunfall auf der L2336 alarmiert. Vor Ort klemmten wir die Batterien ab und banden auslaufende Betriebsmittel.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung Sturm, Unwetter
Wolfersdorf, Berga, Wernsdorf
|
|
|
3852 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2021 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Wolfersdorf +++ Ortsgruppe Großdraxdorf
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Berga wurden durch starke Gewitter und starkem Regenfall zu 4 Einsätzen alarmiert. Es handelte sich um 2 vollgelaufenen Keller, 1 Lagerhalle und einen übergelaufenen Bach. Die Ortswehren Wolfersdorf und Großdraxdorf unterstützten die Kameraden. Nach 7 Stunden Einsatz waren wir wieder Einsatzbereit auf der Wache.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 21
|
|
Hilfeleistung
Wolfersdorf
|
|
Reanimation |
3745 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2021 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Wolfersdorf
Einsatzbericht Die Kameraden/ Kameradinnen wurden zu einer Reanimation gerufen. Nach eintreffen des RTW und des Notarztes wurde unsere Hilfe nicht mehr benötigt. Die Feuerwehr Wolfersdorf blieb vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Hilfeleistung VKU
Dittersdorf
|
|
VKU PKW gegen Laterne |
4285 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 07:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden heute früh zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligtem PKW alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit einer Laterne kollidiert war. Wir sicherten die Laterne gegen umkippen und banden auslaufende Betriebsstoffe ab. In Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung wurde die Stromversorgung zur betroffenen Laterne freigeschaltet, sodass von den offenliegenden Leitungen keine Gefahr mehr ausgehen kann. Anschließend konnte in Zusammenarbeit mit dem Abschleppdienst die Unfallstelle geräumt werden.
Das durch Öl kontaminierte Erdreich musste anschließend durch ein Bauunternehmen entfernt werden, um eine weitere Umweltgefährdung auszuschließen.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung VKU
Sorge-Settendorf
|
|
VKU PKW auf Dach |
4229 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2021 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Ortsgruppe Großdraxdorf +++ Feuerwehr Waltersdorf +++ Feuerwehr Teichwolframsdorf +++ Feuerwehr Kleinreinsdorf +++ Feuerwehr Großkundorf
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden heute zu einem Verkehrsunfall nach Sorge Settendorf gerufen.
Da die Kammeraden aus Teichdorf den Einsatz schon abgearbeitet hatten und unser Handeln nicht mehr nötig war, verließen wir die Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Hilfeleistung VKU
Seelingstädt
|
|
VKU PKW |
4539 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2021 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Seelingstädt
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden heute zu einem Verkehrsunfall gerufen. Wir unterstützten die Rettung der noch im Auto sitzenden Person und zogen im Anschluss das Auto mittels Seilwinde aus dem Bach. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
Berga
|
|
Hilflose Person hinter verschlossener Tür |
4331 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2021 um 09:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Berga wurden heute 09:28 zur technischen Hilfeleistung und Unterstützung Rettungsdienst alarmiert.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 16
|
|
Brandeinsatz
Untitz
|
|
Brand Groß |
4631 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2021 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Berga wurde gestern zusammen mit vielen anderen Kräften zu einem Brand nach Untitz alarmiert. Wir bildeten den Einsatzabschnitt Wasserversorgung zusammen mit der Feuerwehr Braunichswalde und Gera Liebschwitz.
Des Weiteren unterstützen wir mit Atemschutztechnik und Atemschutzgeräteträgern.
Nach 19 Stunden beendeten wir den Einsatz und stellten die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus her.
Wir danken allen Kameraden für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung Sturm, Unwetter
K208, Tschirma
|
|
Baum auf Straße |
4563 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2021 um 05:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Tschirma
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen der Feuerwehr Berga wurden heute auf die K208 Richtung Neumühle Alarmiert, dort befand sich ein Baum auf der Straße, der Baum wurde schnell durch die Kameraden mit der Kettensäge entfernt.
Details ansehen
|
April |
Nr. 14
|
|
Hilfeleistung
Obergeißendorf
|
|
Hilflose Person |
4941 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2021 um 12:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Geißendorf +++ Feuerwehr Kleinreinsdorf
Einsatzbericht Die Feuerwehr Berga wurde zusammen mit dem Rettungsdienst durch die Polizei zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Vor Ort öffnete die Feuerwehr Berga die Tür, sodass der Rettungsdienst tätig werden konnte. Anschließend unterstützten die Kameraden beim Transport der Person zum Rettungswagen.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung Tragehilfe
Berga
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
4520 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2021 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Berga wurden heute 09:12 zur Technischen Hilfeleistung/Unterstützung vom Rettungsdienst alamiert.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz
Seelingstädt
|
|
Auslösung BMA |
4920 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2021 um 00:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Ortsgruppe Großdraxdorf +++ Feuerwehr Seelingstädt +++ Feuerwehr Ronneburg +++ Feuerwehr Friedmannsdorf
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Berga wurden heute 00:09 Uhr zu einer Brandmeldeanlage gerufen. Die Kameraden unterstützen die Örtliche Feuerwehr Wärmebildtechnik, mit unserer Hygieneausrüstung sowie mit dem Ausleuchten der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Weida, Markt
|
|
Brand Gebäude |
4841 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2021 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Feuerwehr Weida +++ Feuerwehr Steinsdorf +++ Feuerwehr Wildetaube +++ Feuerwehr Hohenleuben +++ KBI Greiz
Einsatzbericht Die Kameraden der Feuerwehr Berga wurde heute nach Weida zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern und unserer Hygieneausrüstung.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
Berga, Schlossstraße
|
|
Öl auf Straße |
4458 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2021 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Berga +++ Ortsgruppe Großdraxdorf
Einsatzbericht Die Kameraden/Kameradinnen wurden zu einer Ölspur alarmiert. Nach erkunden der betroffenen Strecke wurde begonnen das Öl zu beseitigen. Unter anderen mit Ölbindemittel aber auch mit Bioversal.
Details ansehen
|